Orstgeschichte
Seit
nun
1992
ist
die
Domäne
www.sachsengrund.de
im
weltweiten
Netz
verfügbar.
Damals
wohnten
53
Personen
in
dem
wunderschönen
Örtchen
mitten
im
Vogtländischen Wald.
Der
Ortsteil
Sachsengrund
gehört
zu
der
Gemeinde
Muldenhammer
in
der
Region
Vogtland.
Sachsengrund
liegt
nahe
der
Grenze
zu
Tschechien
in
einer
Höhe
von
etwa
ca.
750
m
ü.
NN
in
einem
abgelegenen
Waldtal
der
Großen
Pyra,
das
per
Pkw
nur
über
eine
Stichstraße
aus
zu
erreichen
ist.
Die
Region
gehört
geografisch
zum
Westerzgebirge, politisch hingegen bereits zum Vogtland.
Max Gaddesden
Job Position
Incididunt aliqua ex, aliquip,
ea aliqua ullamco sunt.
Eiusmod ut, magna minim
anim deserunt exercitation
dolor, et, do in culpa, sint
culpa duis aute amet. Id quis
laboris cillum ut commodo in
proident adipisicing dolor
aute.
Nulla ipsum aliqua ut dolor
cillum? Sit sint, est dolore. Est
nisi proident reprehenderit
tempor ut dolore proident nisi
sit ut adipisicing cillum sed
tempor aliqua commodo
irure.
So
müsste
dort
eine
extra
Tafel
für
amtliche
Aushänge
aufgestellt und es müsste ein
Ortschaftsrat
gegründet
werden.
Das
würde
die
gesamte Struktur der
Einheitsgemeinde
verändern.
Gemeinderat
Georg
Ludwig
fand, dass 21 von 29
Bürgern
eine
satte
Mehrheit
bilden,
darum
sollte
man
dem
Anliegen nachkommen
und ihre Identität stärken.
Frieder
Seidel
gab
zu
bedenken,
ob
es
nicht
genüge,
Sachsengrund
als
Ortsteil
besser
auszuschildern
anstatt
gleich
eine
Ortschaft
daraus
zu
machen. Bei der Abstimmung
fanden
sich
letztlich
nur
zwei
Befürworter
für
das
Anliegen
Sachsengrunds, drei Räte
enthielten
sich,
die
anderen
waren dagegen.
Man
möchte
allerdings
versuchen,
durch
eine
bessere
Beschilderung
mehr
Aufmerksamkeit
für
Sachsengrund
zu
erreichen.
ros
2010-05-04
Q
u
e
l
l
e
:
h
t
t
p
:
/
/
w
w
w
.
v
o
g
t
l
a
n
d
-
anzeiger.de
Sachsengrund
wollte
eigenständiger
Ortsteil
bleiben...
Muldenhammer
–
Sachsengrund
sollte
ein
eigenständiger
Ortsteil
innerhalb
der
E
i
n
h
e
i
t
s
g
e
m
e
i
n
d
e
Muldenhammer werden.
Dieses
Anliegen
brachte
Gemeinderat
Jürgen
Meinhold bereits
zum
zweiten
Mal
bei
der
Sitzung
des
Gemeinderates
zur
Sprache.
1998
war
Sachsengrund
der
Gemeinde
Morgenröthe-
Rautenkranz
angegliedert
worden.
Nun
haben
sich
über
20
Einwohner an
Jürgen
Meinhold
gewandt.
Sie
fühlen
sich
abgehängt
vom Ort.
Von
Morgenröthe
aus
fährt
man nochmals über drei
Kilometer
bis
man
nach
Sachsengrund
kommt.
Dort
endet die
Straße.
Dafür
bieten
sich
herrliche
Möglichkeiten
zum
Wandern
und
wunderschöne
Natur
zum
Genießen.
Sogar
eine
Gaststätte
bietet
den
Urlaubern
ihre
Hausmannskost
an.
Derzeit
leben
29
Personen
in
dem
abgelegenen
Ortsteil.
21
davon
haben
mit
ihrer
Unterschrift
kundgetan,
dass
sie
eine
eigene
Ortschaft
innerhalb
der
Einheitsgemeinde
werden
wollen.
Bei
den
Gemeinderäten
von
Muldenhammer
löste
das
keine
Begeisterung
aus.
Einerseits
befürchtet
man,
dass
auch
andere
Ortsteile
dann
diesen
Anspruch
erheben könnten.
Ob
Friedrichsgrün,
Schneckenstein,
Gottesberg
oder
Jägersgrün,
das
könnte
Begehrlichkeiten
wecken.
Andererseits
würde
das
einen
enormen
bürokratischen
Aufwand
bedeuten.